- Aktionen
23.02.2022 | Auszeichnung als Ausbildungsbotschafter durch die HWK zu Köln
Ausbildungsbotschafter NRW
Unterwegs für "Kein Abschluss ohne Anschluss"
Die Zahl der freien Ausbildungsplätze im Handwerk steigt an und es können schon lange nicht mehr alle besetzt werden. Ferner verlassen viele Jugendliche die Schule ohne konkreten Berufswunsch und streben immer seltener in eine Ausbildung. Die hervorragenden Beschäftigungsperspektiven und Aufstiegschancen nach Abschluss einer dualen Ausbildung sind oft zu wenig bekannt.
Um dem entgegenzuwirken und eine Ausbildung im Handwerk attraktiver zu machen, bietet die Handwerkskammer zu Köln im Bereich "Berufliche Orientierung/Karrierewerkstatt" die Möglichkeit, mit Ausbildungsbotschaftern ins Gespräch zu kommen, die sich selbst aktuell in der Ausbildung befinden, und über diesen Beruf berichten. Sie stehen Schülerinnen und Schülern an Schulen und Berufskollegs Rede und Antwort und berichten von Ihren eigenen, gesammelten Erfahrungen und Karrieremöglichkeiten.
Im Rahmen dieses Projekts hat die Handwerkskammer im letzten Jahr bei 44 Einsätzen über 2700 Schüler erreichen können. Für dieses Projekt sucht die HWK immer wieder Freiwillige, die sich dieser Aufgabe widmen.
Steven Freitag ist Auszubildender als KFZ-Mechatroniker im dritten Lehrjahr bei der Gebr. Gieraths GmbH. Aufgrund der aktuellen Lage konnte er im vergangenen Jahr drei Mal per Online-Konferenz an Schulen in Bergisch Gladbach und einmal in Köln in Präsenz zu den Aufgaben und geforderten Fähigkeiten berichten. Hierfür bereitete er sich mit einer Präsentation auf den rund einstündigen Bericht mit anschließender Fragerunde vor. Auch im Januar dieses Jahr war er bereits als Botschafter aktiv.
Für sein Engagement bedanken wir uns bei Steven sehr herzlich und freuen uns mit ihm, als er heute, am 23.02.2022, bei uns vor Ort, durch Frau Dipl.-Hdl. Tanja Heinsberg der Handwerkskammer zu Köln mit der Urkunde "AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER" offiziell ausgezeichnet wurde.
Tolle Leistung, weiter so!!!
Wie werde ich Ausbildungsbotschafter?
Ausbildungsbotschafter kann jeder Auszubildener im Handwerk werden, egal ob erstes, zweites oder drittes Lehrjahr. Alle Fragen rund um dieses Projekt beantwortet Ihnen Frau Tanja Heinsberg.
Handwerkskammer zu Köln
Frau Dipl-Hdl. Tanja Heinsberg
Berufliche Orientierung | Karrierewerkstatt
Heumarkt 12
50667 Köln
Tel.: 0221 2022-403
www.hwk-koeln.de