- Aktuelles

01.03.2022 | Mehr Power für den CUPRA Born

231PS | 77kWh | ab sofort bestellbar!

Der CUPRA Born zündet die nächste Stufe vollelektrischer Sportlichkeit

  • Vollelektrisches Modell ab sofort mit noch mehr Leistung bestellbar
  • Topmotorisierung mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten erhältlich
  • Leistung auf Knopfdruck per CUPRA e-Boost Activato
  • Maximale Reichweite von bis zu 548 Kilometern* (WLTP) möglich

Ab sofort ist das neueste Modell der spanischen Challenger-Brand in zwei Ausführungen mit einer maximalen Leistung von jeweils 170 kW (231 PS) bestellbar.

Die beiden Versionen sind mit der bereits bekannten:

  • 58-kWh-Batterie - Stromverbr. komb.: 18,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km. CO2-Effizienzkl.: A+++)** , oder mit der leistungsfähigeren
  • 77-kWh-Batterie - (Stromverbr. komb.: 17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km. CO2-Effizienzkl.: A+++)** erhältlich.

Für den sportlichen Kick per Knopfdruck sorgt der „e-Boost Activator“ am Lenkrad. Die zusätzliche Leistung von 20 kW (27 PS) kann außerdem per Kickdown mit dem Gaspedal aktiviert werden.


Einstiegspreis unter 40.000 Euro

Der Einstiegspreis für den CUPRA Born mit 170 kW (231 PS) liegt bei 38.600 Euro für die Version mit der 58-kWh-Batterie. Das erste vollelektrische CUPRA Modell mit der größeren 77-kWh-Batterie beginnt bei einem Preis von 44.300 Euro. Beide Varianten verfügen serienmäßig über das beheizbare CUPRA Supersportmultifunktionslenkrad in Leder mit CUPRA Mode Selector und CUPRA e-Boost Activator sowie über die glanzgedrehten 19-Zoll-Leichtmetallräder „TYPHOON Black/Silver“ und Scheibenbremsen vorne mit 340 mm Durchmesser.

Maximale Performance oder maximale Reichweite

Bei den Topmotorisierungen haben die Kund*innen somit die Wahl zwischen maximaler Performance oder maximaler Reichweite, denn: Mit der leichteren 58-kWh-Batterie beträgt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h nur 6,6 Sekunden und damit 0,4 Sekunden weniger als mit dem etwas schwereren 77-kWh-Akku. Dafür sorgt Letzterer für eine Reichweite nach WLTP von bis zu 548 Kilometern – über 100 Kilometer mehr als die 58-kWh-Variante. Darüber hinaus bieten beide Versionen ein zusätzliches Fahrprofil: Neben „Range“, „Comfort“, „Performance“ und „Individual“ gibt es den dynamischen „CUPRA“-Modus.


Unsere Ansprechpartner für mehr Power bei Ihrem CUPRA Born:


*Wert im WLTP-Testzyklus bei kombinierten Stadt- und Straßenfahrten ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

**Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge(Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.