- Service

Wozu brauchen Diesel AdBlue?

AdBlue: Kleiner Tropfen, großer Ärger. Über ein Ventil wird das AdBlue ins Abgas eingespritzt und hilft im SCR-Kat bei der Umsetzung der Stickoxide

Wozu brauchen Diesel AdBlue?
Moderne Selbstzünder verwenden AdBlue, um den Ausstoß von Stickoxiden zu reduzieren. Das schreibt die Abgasnorm Euro 6 vor, die seit dem ersten September 2014 für alle neu auf den Markt kommenden Autos und ab dem ersten September 2015 für alle Neuwagen gilt. Diesel dürfen nun statt 180 nur noch 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer ausstoßen. Dazu nutzen viele Autohersteller die im Lastwagenbau schon lange verwendeten SCR-Katalysatoren. Diese bauen die Stickoxide mit Hilfe von AdBlue ab, das zu 32,5 Prozent aus Harnstoff und zu 67,5 Prozent aus demineralisiertem Wasser besteht. Die Chemikalie ist geruchsfrei und ungiftig.
Adblue setzt Ammoniak frei
AdBlue wird direkt in den Abgasstrang eingespritzt und setzt dort Ammoniak frei. Dieser reagiert im SCR-Kat mit den Stickoxiden und wandelt sie in Stickstoff und Wasserdampf um. Ein vom Motorsteuergerät kontrolliertes Dosiermodul sorgt dafür, dass stets die für Drehzahl und Fahrzeuglast benötigte Menge eingespritzt wird. Der Verbrauch liegt bei etwa vier bis sechs Prozent des Diesels. Da AdBlue bei -11,5 Grad gefriert, ist der Tank für den Zusatz bei allen Autos beheizbar.
Woraus besteht Adblue?
AdBlue besteht zu 32,5 Prozent aus Harnstoff, einer ungefährlichen, synthetischen Stickstoff-Verbindung, und aus demineralisiertem Wasser. Es gibt nur eine Sorte.

"AbBlue leer oder nachfüllen"-Meldung
Die Bordelektronik zeigt an, wenn AdBlue nachzufüllen ist. Die Meldung kann spätestens nach dem dritten Mal nicht mehr ignoriert werden, da der Motor nur noch mit verminderter Leistung fährt, oder sich gar nicht mehr starten lässt.
Darf man AdBlue selbst nachfüllen?
Ja, man kann den Zusatz selbst nachfüllen. Alles wichtige dazu steht in der spezifischen Betriebsanleitung. Nach dem Auffüllen von AdBlue die Zündung anschalten und warten bis die Elektronik den neuen Füllstand erkannt hat. Das kann durchaus einige Minuten dauern.
AdBlue in direkt den Tank?
Nein! AdBlue auf keinen Fall direkt in den Kraftstofftank füllen.