
- Events
24.02.2022 | Das Kinder-Dreigestirn 2022

Das Kinder-Dreigestirn zu Gast beim Autohaus Gieraths
Die Bensberger KG stellt das diesjährige gesamtstädtische Kinderdreigestirn vor. Das sind Prinz Mika I., Bauer Zion und Jungfrau Isabel. Die drei Tollitäten kommen dieses Mal alle von der GG-Schule in Gronau. Sie wurden vom Präsidenten, Rainer Furth-Quernheim, begrüßt und aufgefordert, in der vor uns liegenden Session, mit ihren jecken Untertanen den rheinischen Frohsinn unter den Rheinländer zu verbreiten und Corona die rote Karte zu zeigen! Begleitet werden sie in dieser Session von ihrer Prinzenführerin, Ivana Reuter.

Bauer Zion (Neftah) ist ebenfalls gebürtiger Bergisch Gladbacher, wird in Kürze 10 Jahre alt, hat einen Zwillingsbruder (Isaiah) und einen älteren Bruder (Tyrone). Seine Hobbies sind ebenfalls Karate, womit der Schutz seines Dreigestirns sichergestellt sein dürfte, und er fährt gerne Roller. Seine Lieblingsfächer sind Sport und Deutsch. Das Lieblingsessen unseres Bauern in Lauerstellung ist Vikingertopf und Lasagne. Er mag sein Lachen und findet böse Menschen doof. Auch das ist eine super Voraussetzung für einen Bauern im Kinderdreigestirn!

Prinz Mika I. (Juzwik), der in Bergisch Gladbach geboren wurde, ist 9 Jahre alt und hat zwei Brüder (Nico und Noah). Als begeisterter Sportler macht er Karate und fährt Skateboard. In der Schule findet er Kunst und (natürlich) Sport gut und liebt Nudelauflauf. Sein Haustier ist ein weißes Kaninchen, und er sagt von sich, er sei sehr ordentlich und hält nichts von Streitereien. Prinz Mika, I., erzählt, dass sich das Kinderdreigestirn schon seit Geburt kennt und dass die Eltern untereinander befreundet sind – eine sehr gute Basis für die Session!

Jungfrau Isabel (Rudel), ist in Leverkusen geboren und zählt 9 jugendliche Lenze. Ihre Schwester Celina ist 12 Jahre alt. In der Schule mag sie am liebsten Englisch, isst – wie Ihr Prinz – gerne Nudelauflauf und nennt als ihre Hobbies ebenfalls Karate und das Theater. Da Sie auch gerne und viel redet – unser Präsident kam kaum zu Wort – steht einer fröhlichen Zeit mit dem Kinderdreigestirn auf den Bühnen unserer Stadt damit ja ganz bestimmt nichts mehr im Wege.
Am 23.02.2022 durften wir das Kinder-Dreigestirn bei uns in Bensberg willkommen heißen. Gerne unterstützen wir die Verbreitung des rheinischen Frohsinns gerade zu den aktuell schwierigen Zeiten. Wir wünschen diesem wunderbaren designierten
Kinderdreigestirn und uns allen mit ihnen eine tolle Session 2021/2022!
Tätä, tätä, tätä, Alaaaf!!! ;-)

-
Monika Gieraths-Heller -
Bodo Brandherm (Autovermietung)